Die besten Elektroautos der Mittelklasse

BMW i4

Tesla Model 3

Renault Mégane

Cupra Born

VW ID.3

Nissan Leaf

Hyundai IONIQ

MG MG5

BMW
Tesla
Renault
Cupra
Volkswagen
Nissan
Hyundai
MG

sehr gut (1,3)

sehr gut (1,3)

gut (1,6)

gut (1,7)

gut (1,7)

gut (2,5)

befriedigend(3,0)

befriedigend (3,2)

Beste Effizienz und Reichweite
Hoher Komfort
Beste Fahrassistenzen
Recht hoher Preis
Im Verbrauch nur durchschnittlich
Teure Extras
Sehr gute Reichweite und Ladeleistung
Viel Leistung und Dynamik
Klassenbestes Infotainment
Recht hoher Preis
Im Verbrauch durchschnittlich
Enttäuschender Autopilot
Sparsamer Antrieb
Hohe Reichweite
Viel Platz
Mäßige Performance
Veraltete Assistenz-Systeme
Kein Premium-Komfort
Herausragende Fahrassistenzen
Gutes Platzangebot
Schnelles Laden
Teure Ausstattung
Nicht die beste Reichweite
Kein Dachträger und Anhängerkupplung
Herausragende Fahrassistenzen
Gutes Platzangebot
Schnelles Laden
Teure Ausstattung
Nicht die beste Reichweite
Kein Dachträger und Anhängerkupplung
Sehr gute Assistenzsysteme
Viel Platz
Satte Alltagsreichweite
Schnellladen nur mit CHAdeMO
Mäßige Fahrdynamik
Rapid-Gate-Effekt
Hervorragender Realverbrauch
Günstiger Anschaffungspreis
Gute Verarbeitung
Schlechte Ladeleistung an Wallbo
Kleiner Akku
Durchschnittliches Infotainmentsystem
Konkurrenzlos günstig
Viel Platz
Gute Verarbeitung
Hoher Autobahnverbrauch
Mäßige DC-Ladegeschwindigkeit
Ausstattungsoptionen fehlen

Ab 56.500 Euro

Ab 44.970 Euro

Ab 42.000 Euro

Ab 38.770 Euro

Ab 38.060 Euro

Ab 41.100 Euro

Ab 35.350 Euro

Ab 35.490 Euro

Alle Daten und Deals Alle Daten und Deals Alle Daten und Deals Alle Daten und Deals Alle Daten und Deals Alle Daten und Deals Alle Daten und Deals Alle Daten und Deals
Das Bild fehlt. Versuchen Sie es später wieder. Das Bild fehlt. Versuchen Sie es später wieder. Das Bild fehlt. Versuchen Sie es später wieder.